Der Verein
Die Lübecker Turnerschaft von 1854 e.V. ist einer der größten und ältesten Sportvereine in Lübeck. Über 2.800 Mitglieder nutzen die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten der 23 Abteilungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der sportlichen Förderung der über 1.300 Kinder und Jugendlichen.
Unser Sportzentrum an der Possehlstraße umfasst 3,44 ha, auf denen sich eine Großsporthalle, eine Gymnastikhalle, ein Fitnessstudio, die Geschäftsstelle, ein Sportplatz und eine Kindertagesstätte befinden.
Vorstand
1. Vorsitzender Matthias Jürs | 2. Vorsitzender Dirk Stricker |
1. Kassenwart derzeit nicht besetzt | 2. Kassenwart derzeit nicht besetzt |
Schriftwart Olga Friedrichsen | |
1. Beisitzer Alina Krey | 2. Beisitzer Klaus Dieter Schmidt |
Jugendwart derzeit nicht besetzt |
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen für den Vorstand oder ein Vorstandsmitglied, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Diese wird Ihre Anfrage weiterleiten.
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29.04.2025 wurde der LT-Vorstand wie oben angegeben gewählt.
Die Ämter des 1. und 2. Kassenwarts konnten in diesem Zuge nicht neu besetzt werden. Diese Aufgaben werden kommissarisch durch den Gesamtvorstand wahrgenommen. Zur Unterstützung der LT-Sanierung in den Themen Finanzierung, Bauplanung und Baudurchführung erklärten sich mit Andreas Borowski (Abt. Basketball) und Timo Landt (Abt. Handball) 2 Mitglieder bereit, die LT mit ihrer Fach-Expertise zu unterstützen. Der Vorstand wird für beide Themen gesonderte Ausschüsse einsetzen.
Das LT-Sanierungsprojekt (Energie-Effizienz-Maßnahmen für die LT-Halle, Austausch Fenster und Türen, Erneuerung der Energieversorgung der LT (Heizungsanlage) sowie Umbauten und Modernisierung der Kegelbahn, Geschäftsstelle und Foyer wurden ausführlich vorgestellt und die Notwendigkeit der Maßnahmen verdeutlicht. Ebenso wurden die erforderlichen Schritte einer Finanzierung durch Eigenmittel, Fördergelder, Stiftungsbeteiligungen, Spenden sowie Fremd-Finanzierung vorgestellt. Die Aufstellung der Finanzierung ist der nächste wichtige Schritt, um mit den geplanten Maßnahmen doch in diesem Jahr beginnen zu können.
Allen Anträgen zur Finanzierung der LT-Sanierung, der Satzungsänderungen und der Einführung eines reduzierten Erwachsenen-Beitrags in sozialen Härtefällen wurde mit großer Mehrheit zugestimmt.
Das vollständige Protokoll der JHV wird im nächsten Nachrichtenblatt der LT (Juli) abgedruckt und liegt ab sofort in der Geschäftsstelle für alle zur Einsicht bereit.
Die LT hat mit ihrem geplanten Sanierungs-Projekt und der Weiterentwicklung des LT Sport Campus spannende Aufgaben vor sich. Der Vorstand freut sich auf die neuen Aufgaben, um die LT zukunftsfähig zu gestalten.
Wollt ihr uns unterstützen oder habt Fragen zur Weiterentwicklung der LT, wendet Euch gerne an den Vorstand unter vorstand(at)lt1854.de !
Sportliche Grüße
Der Vorstand
Clubway – unsere neue Vereins-Software – wir starten!
Es ist geschafft – im 1. Quartal haben wir alle unsere Mitgliederdaten aus unserer alten Software in unsere neue, digitale Vereins-Software umgezogen!
Ende letzten bis Anfang diesen Jahres wurden viele Stunden damit verbracht, die bisherigen Daten zu prüfen, zu korrigieren oder zu vervollständigen und für die neue Software teilweise mit Informationen anzureichern. Dazu kamen noch die Pflege der Vertragsdaten, auf dessen Basis regelmäßig die Beiträge eingezogen werden sowie die Pflege aller derzeit angebotenen Sportangebote und Trainingszeiten.
Mit der Einführung von Clubway machen wir einen großen Schritt zu einer effizienteren, digitalen Vereins- und Mitgliederverwaltung, u.a. durch
Automatisierte Prozesse: Von der Anmeldung neuer Mitglieder bis zur Verwaltung von Verträgen und deren Abrechnung sowie der Bekanntgabe von Veranstaltungen im Gesamtverein oder auf Abteilungsebene – viele Prozesse können stärker als bisher automatisiert und somit beschleunigt werden
Transparenz und Übersichtlichkeit: Datenpflege und Änderungen lassen sich über eine APP größtenteils durch die Mitglieder selbst durchführen. Bei Nutzung der APP sind zudem alle Trainingstermine einsehbar – in den Trainingsgruppen können z.B. Zu- und Absagen zu Terminen getätigt werden und bieten den Trainern so eine Übersicht über die Trainingsbeteiligung
Damit sich die Nutzung gut und schnell verbreitet, erhalten alle Mitglieder mit gültiger E-Mail-Adresse einen sog. „Aktivierungs-Link“, mit dem die Einrichtung der Clubway-ID und die Verknüpfung mit der LT erfolgt. Wer einen solchen Link bis jetzt nicht erhalten hat, meldet sich bitte in der Geschäftsstelle.
Über die Mitglieder-APP sind die jeweils eigenen Daten einsehbar, können und sollten vervollständigt und aktuell gehalten werden, z.B. bei Umzug kann die Adress-Änderung direkt gepflegt werden, Änderungen an Telefonnummer oder das Hinterlegen neuer oder geänderter Mail-Adressen für die Erreichbarkeit sind selbständig möglich. Dies ist auch deshalb wichtig, da alle Mitglieder für Ihre Daten und die Richtigkeit Ihrer Daten selbst verantwortlich sind.
Künftig können Abteilungsvertreter und Trainer mittels Clubway die Mitglieder ihrer eigenen Abteilung gezielt informieren oder zu eigenen Terminen (Spieltage, Trainings-Camps, o.ä.) einladen. Die Trainer erhalten zudem die Möglichkeit, Anmeldungen für ihre Trainingseinheiten einzurichten, um so ihre Trainings besser zu planen und einen Überblich über deren Trainingsbeteiligung zu erlangen.
Mit der APP erhalten alle Mitglieder ihren digitalen Mitgliedsausweis, der u.a. im Studio für den Check-In verwendet wird oder für die Trainer in der Halle als Nachweis für die Mitgliedschaft gescannt werden kann. Ebenso sind über die APP alle Sportangebote und Trainingszeit, Ort und ggf. Zusatzinformationen sichtbar – auf diese Weise entdeckt vielleicht der eine oder die andere auch Neues zum Ausprobieren.
In der APP ist eine Anleitung integriert, in der die wesentlichen Funktionen beschrieben sind und in der die gängigsten Fragen beantwortet werden. Falls ihr Feedback zu Nutzung loswerden sollt, gebt dies gerne an eure Abteilungsvertreter und an die Geschäftsstelle weiter – und denkt bitte daran, dass vielleicht gerade am Anfang noch nicht immer alles ganz reibungslos funktionieren kann.
Mit dem erfolgreichen Umzug in die neue Software sind die ersten vorrangig administrativen Prozesse in unserer Geschäftsstelle gestartet. Sukzessive werden sich im Laufe der kommenden Wochen und Monaten die Abteilungsvertreter, Trainer und Übungsleitenden mit den neuen Möglichkeiten vertraut machen und können dann für ihre Abteilungen weitere Funktionen nutzen, die die Planung, Kommunikation und Informationen innerhalb der Abteilungen und Trainingsgruppen unterstützen.
Ein besonderer Dank für die umfangreichen Vorbereitungen zur Einführung von Clubway, das Testen der Funktionsweisen, das Schulen und Etablieren geänderter Arbeitsweisen sowie das Anleiten der Kollegen in der Geschäftsstelle und vieles mehr gilt hierfür Nicole, die dieses Projekt seit Anfang letzten Jahres neben dem „normalen“ LT-Sportbetrieb federführend durchgeführt hat. Zusätzlicher Dank an Barbara, die sich seit Jahresbeginn mit vielen Fragen und Spezialitäten in der Abwicklung befasst und unsere Abläufe dahingehend prüft, anpasst und dokumentiert. Wir freuen uns auf die erweiterten, digitalen Möglichkeiten unserer neuen Vereinssoftware!
Einen Überblick über die anstehenden Zukunftsprojekte der LT bietet unser „Perspektivplan LT2030“ – in diesem haben wir die notwendigen und angestrebten Zukunftsprojekte der kommenden Jahre zusammengefasst, mit denen wir die LT moderner, offener für weitere Angebote sowie im Sinne des Klimaschutzes energiesparender gestalten wollen.
