
Das Sportabzeichen für Jeden!
Juni 22 @ 17:00 - September 30 @ 19:00
SPORTABZEICHEN: PRÜFUNGSABNAHME AB SOFORT!!
Liebe Sportbegeisterte!
Der Turn- und Sportbund Lübeck bietet allen sportlich Interessierten die Möglichkeit, das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN zu erwerben. Das Sportabzeichen gilt als höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Leistungssportes. Dabei geht es um Disziplinen der Kategorien Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Hier finden Sie die Anforderungen 2022 für Jugendliche und Erwachsene.
Prüfungsabnahme ab 04. Mai 2022
- mittwochs 17.00 – 19.00 Uhr
- Buniamshof („Buni“) – Possehlstr. 36, 23560 Lübeck
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Prüfungen im Schwimmen:
- montags, 18.00 – 19.00 Uhr: Zentralbad, Schmiedstr. 5-7, 23552 Lübeck
- donnerstags, 19.00-20.00 Uhr: Sportbad St. Lorenz, Ziegelstr. 152, 23556 Lübeck
Die Prüfungen im Turnen werden auf Terminvereinbarung absolviert.
Ansprechpartnerin: Christa Ohlsen, Tel. 0451/692053
Beurkundung des Sportabzeichens:
Die ausgefüllte Prüfkarte reichen Sie bitte der Geschäftsstelle des TSB Lübeck ein. hierzu bestehen folgende Optionen:
- persönliche Abgabe (Öffnungszeiten beachten)
- per Briefpost
- per e-mail
- per Fax
Hier sind unsere Kontaktdaten
Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsches-sportabzeichen.de
SPORTABZEICHENPRÜFUNG IM RADFAHREN UND NORDIC WALKING
Für die Disziplinen Radfahren und Nordic Walking gibt es zwei Sonderprüfungstermine:
- Sonntag, 22. Mai 2022, 08:45 Uhr
- Sonntag, 18. September 2022, 08:45 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz der Entsorungsbetriebe Lübeck, Malmöstr. 22, 23560 Lübeck
- Start: Kronsforder Landstr./Ecke Malmöstr.
Beim Radfahren wird das Tragen eines Helmes empfohlen!
Was ist das Sportabzeichen genau?!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.
Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche und das Deutsche Sportabzeichen sind in den jeweiligen Leistungskatalogen geregelt.
Die notwendigen zu absolvierenden Disziplinen findet ihr unter folgendem Link: https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien